Motorrad
Die Technik, Tuning und Schutz deiner Maschine
Infos & Sicherheit
Motorrad
Das Motorrad muss in einem Technisch einwandfreiem Zustand sein
Welche Motorräder werden in Moto Gymkhana benutzt?
Quelle: Loner, http://www.freeriders.lv
Statistiken aus den Jahren 2015-2016, nach 20 Etappen des Dunlop und Jage Cup`s
Gruppen: A und B
Top 10 Modelle:
1. Honda NSR250R
2. Kawasaki ZX-10R
3. Suzuki DR-Z400SM
4. Honda CBR600RR
5. Yamaha WR450F
6. Honda VTR250
7. Husqvarna SM450R
8. Suzuki GSX-R750
9. Suzuki GSX-R1000
10. Honda CRF450X und KTM 690Duke
Nach Motorradtyp:
1. Sportbikes 52%
2. Supermoto 37%
3. Standart 12%
Nach Zylinderzahl:
1-Zylinder 40%
2-Zylinder 30%
4-Zylinder 30%
Nach Hersteller:
1. Honda 40%
2. Suzuki 17%
3. Kawasaki 15%
4. Yamaha 13%
5. Husqvarna 7%
6. KTM 5%
7. Rest 3%
Nach Motor Typ:
Viertaktmotor 76%
Zweitaktmotor 24%
Das Motorrad muss in einem Technisch einwandfreiem Zustand sein.
Stellen sie sicher:
- dass die Bremsen funktionieren
- dass die Kette angezogen und geschmiert ist
- Kein Öl aus dem Motor, Gabel und usw. austritt/ausläuft.
Entferne alle Anbauteile wie Navigation, Tanktaschen und Seitenkoffer vom Motorrad.
Wenn möglich klappe die Seitenspiegel ein.
Am besten geeignet sind Nacketbikes, Enduro, Supermoto, Sportbikes.
Aber auch die Goldwinfahrer können versuchen eine «Acht» schnell zu fahren.
Wie immer bei kalten Reifen einstellen.
Eine Empfehlung vom Profi wäre bei:
- Warmem Wetter: Vorne 1.9 und Hinten 1.7
- Regen: Vorne 2.3 und Hinten 2.3
Alle Motorräder müssen für den Strassenverkehr zugelassen sein, im Kraftfahrzeugregister eingetragen sein, über Kennzeichennummer und eine Haftpflichtversicherung verfügen.
Änderungen am Motorrad sollten die Sicherheit anderer Teilnehmer nicht beeinträchtigen.
Nehme ein dickes Klebeband mit, damit kannst du die Optikteile (Scheinwerfer) zukleben, damit beim möglichen Sturz das Glass nicht Springt oder rumfliegt.